am Freitag, 05.01.2024 sind wir auf der Proklamation des Porzer Dreigestirn 2024 gewesen, dort wurde durch unsere Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller die Proklamation vollzogen.
Wir als KG können zurückblicken auf ein erfolgreiches Jahr.
Wir dürften und haben viele neue Leute kennengelernt, haben viel Support erlebt und viel Zuspruch.
Dieses Jahr hat uns als KG gezeigt, dass es viele Menschen gibt, die nur auf Hörensagen reagieren, jedoch nicht einmal die andere Seite gehört haben, was bedeutet, dass viele Menschen egal welchen Alters noch eine Menge lernen müssen, wir hoffen daher auf ein besseres 2024 mit einem besseren miteinander. 🫶
Was wir dieses Jahr alles gemacht haben, zeigen Euch Neuigkeiten.
Wir wünschen jedem von Euch von Herzen einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Gesundheit, Glück und unvergesslichen Momenten🫶.
Wir als KG dürften dieses Jahr wieder an tollen Festen, Aktionen und Weihnachtsmärkten teilnehmen, woran tolle Menschen beteiligt gewesen sind und wo auch tolle Menschen zu Besuch gewesen sind.
Vielen Dank!
Lasst uns gemeinsam die besinnliche Zeit nutzen, um ein wenig zur Ruhe zu kommen.
Feiert schön und besinnlich in Kreise Eurer Familien/liebsten.
Was sollen wir sagen? Es war ein wundervoller Abend, es war gemütlich, es war schön und es war ein Segen für die Ohren.
Die Weihnachtsstimmung ist bei uns sowie auch allen anderen angekommen, der Saal hat im Laufe des Abends komplett gestanden, obwohl alle hätten sitzen können.
Für uns war es ein Pflichttermin, nicht nur weil Ihr uns bei unserem 1. Porzer Weinfest supportet habt, sondern weil Ihr eine tolle Band seid und wir Euch gerne hören.
An diesem Abend wurde wieder die Stiftung Buntes Herz durch Kaschämm sowie dem Eltzhof unterstützt.
Auch gingen diesbezüglich Spendendosen durch den Saal, eine klasse Aktion und auch wir ziehen den Hut, denn die Stiftung Buntes Herz hat unter anderem folgende Herzensprojekte, denen mit diesen Geldern geholfen wird.
– Familien mit chronisch oder schwerst erkrankten Kindern.
– Familien, die von der Flutkatastrophe an Ahr, Swist und Erft betroffen sind.
Dort haben wir leckere Waffeln, Churros, Grünkohl, Kekse, Kaffee sowie Tee verkauft.
Ein wirklich schöner Tag mit vielen lächelnden Gesichtern, wofür wir uns herzlich bedanken!
Am Sonntag, 03.12. sind wir zum ersten Mal auf dem Eiler Weihnachtsbasar gewesen, dieser wird vom Ortsring-Eil veranstaltet.
Auch hier haben wir leckere Churros, Grünkohl, Kekse, Kaffee sowie Tee verkauft.
Dort kamen die Biker for Kids Cologne vorbei im Weihnachtsmann und Engel Kostüm mit Ihren schönen Motorrädern.
Musik wurde von OpenSound Veranstaltungstechnik gemacht, die dort für eine wirklich schöne musikalische Atmosphäre gesorgt haben und auch Klaus Krumsdorf hat dort wieder zum schunkeln eingeladen mit einem vollem Programm an Liedern.
Wir bedanken uns als KG für die beiden tollen und schönen Tage!
die Weihnachtszeit naht und sicherlich hat jeder von Euch mitbekommen, dass Blumi Floristik eine schöne Wunschbaum Aktion hat.
Wir, der Verein werden einen Wunsch erfüllen.
4 weitere Wünsche werden durch Vereinsmitglieder Privat erfüllt.
Es sind keine großen Wünsche, sondern wirklich „Kleinigkeiten“ was sich womöglich jeder mal zwischendurch kaufen könnte, diese Kinder jedoch nicht. Lasst uns zusammen, diese Kinderaugen zum Leuchten bringen, es wäre toll, wenn jeder Wunsch der noch an diesem Baum hängt erfüllt würde.
Für uns als Porzer Karnevalsgesellschaft war klar, wir feiern die Eröffnung natürlich in Porz am Fastelovends-Plätzchen.
Vielen Dank an die Poorzer Nubbele e.V. und dem Festausschuss Porzer Karneval e.V. für diesen tollen Start in die Session. Die Fußgänger Zone war voll, es wurde friedlich gefeiert. 🥰
Danach ging es für uns als KG noch in das Vereinslokal der Poorzer Nubbele dem Makedonia. Vielen Dank, es war sehr schön. 🫶
Im Anschluss sind wir dann noch nach Grengel in den Akazienhof Hotel & Brauhaus dem Stammquartier der Urbacher Räuber gefahren und haben da den 11.11. ausklingen lassen. Auch hier vielen Dank, es war richtig schön. 🫶
am Samstag, 21.10.2023 hat unsere „Danke“-Feier stattgefunden für diejenigen, die uns überwiegend ehrenamtlich beim 1. Porzer Weinfest unterstützt haben.
Jeder einzelne auf dem Gruppen-Foto hat dazu beigetragen, das Weinfest zu dem zu machen, was es war, ein schönes, ruhiges und besinnliches Fest für jedermann bei traumhaften Blick auf unseren Vater Rhein.
Es gab lecker Würstchen, lecker Bier und eine Menge Spaß.
Zusätzlich, und das freut uns sehr, haben wir noch ein neues Mitglied für uns gewinnen können.
Liebe Marion Scislowski-josten willkommen in der Porzer Stadtgarde Familie.
Am 14.10.2023 hatten wir bei Netto in der Theodor-Heuss-Str in Porz Finkenberg unseren Vereinstag. Dazu haben wir uns mit einem Pavillon, unserem Roll-up sowie Informationsflyern vor der Filiale aufgestellt.
Der Grund dafür ist einfach noch bis zum 30.12.2023 kann man in dieser Netto-Filiale für uns spenden, indem man an der Kasse sagt “aufrunden bitte” oder am Pfandautomat seinen Pfand mittels Spenden-Taste an uns spendet.
Die Möglichkeit der Spende an uns ist nicht nur über die Netto-Filiale möglich, sondern auch direkt über uns selbst, dazu haben wir extra eine Spendenseite erstellt, zu dieser gelangt ihr hier –> Spendenseite <–
Jede Spende kommt zu 100% dem Verein zu Gute.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.