Sessionseröffnung 11.11.2023, 11:11 Uhr

Liebe Freunde,

11.11.2023 – 11:11 Uhr war Sessionseröffnung.

Für uns als Porzer Karnevalsgesellschaft war klar, wir feiern die Eröffnung natürlich in Porz am Fastelovends-Plätzchen.

Vielen Dank an die Poorzer Nubbele e.V. und dem Festausschuss Porzer Karneval e.V. für diesen tollen Start in die Session.
Die Fußgänger Zone war voll, es wurde friedlich gefeiert. 🥰

Danach ging es für uns als KG noch in das Vereinslokal der Poorzer Nubbele dem Makedonia. Vielen Dank, es war sehr schön. 🫶

Im Anschluss sind wir dann noch nach Grengel in den Akazienhof Hotel & Brauhaus dem Stammquartier der Urbacher Räuber gefahren und haben da den 11.11. ausklingen lassen.
Auch hier vielen Dank, es war richtig schön. 🫶

Sommerfest des Bauspielplatz Senkelsgraben

Liebe Freunde,

am Samstag sind wir auf dem Sommerfest des Bauspielplatz Senkelsgraben gewesen.

Für uns ist es ein Safe Day im Kalender, da die Unterstützung des Bauspielplatzes für uns eine Herzensangelegenheit ist. 😍

Das Wetter war wechselhaft, daher haben wir kurzerhand einfach die Bühne zu unserem Regen Quartier gemacht.

Wir haben es uns nicht nehmen lassen, Mo-Torres darum zu bitten, auf dem Sommerfest zu erscheinen.

Tatsächlich, und das freut uns sehr und wir sagen von Herzen DANKE, ist er auch erschienen und gab dort Autogramme.

Du hast sehr viele Kinder auf dem Bauspielplatz mit Deiner Anwesenheit und freundlichen Art glücklich gemacht, die Schlange war konstant lang, es wurden sehr viele Fotos gemacht. 🫶

(PS: Sein neues Album sowie die Tour Daten gibt es hier:

https://mo-torres.com/ )

Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr, wir werden wieder da sein, versprochen!

Vielen Dank für dieses schöne Fest.

Bus Siggi in Mülheim

Liebe Freunde,

nachdem unser Bus Siggi bereits in Bensberg für die KG Bensberger Dudelsäcke im Einsatz gewesen ist und uns als KG zuverlässig durch den Porzer Rosensonntagszug gefahren hat, dürfte er am Dienstag dann noch in Mülheim für die Alt Buchheimer Ga Ga Gallier fahren.

Ein paar Bilder haben wir für Euch eingestellt.

Nun hat er sich eine Pause verdient und steht sicher in unserer Wagenbauhalle.

Porzer Rosensonntagszug 2023

Liebe Freunde,

auch für uns als KG war der Porzer Rosensonntagszug das Highlight der Session.

Für uns ging eine wundervolle und tolle Session zu Ende mit vielen unvergesslichen Begegnungen und Momenten.

Endlich konnten wir wieder unbeschwert Karneval feiern und die Eindrücke waren gigantisch.

Einige Bilder haben wir für Euch zusammengestellt.

Wir möchten uns natürlich ganz besonders beim Porzer Dreigestirn 2022 & 2023 sowie der Kinderprinzengarde Porz e. V. bedanken, für diese tolle Session. 🥰😍

Natürlich auch beim Festausschuss Porzer Karneval e.V. 🥰🥰

Zug in Bensberg

Liebe Freunde,

unser Oltimerbus ist am Samstag in Bensberg im Einsatz gewesen, die Bensberger Dudelsäck haben sich diesen für den Samstagszug gemietet. 🫶

Unser Bus ist dieses Jahr erstmals mit der Bezeichnung “Bus Siggi kommt” im Einsatz gewesen und wird es auch in Zukunft weiterhin sein.

Unser Vereinsmitglied und technischer Leiter Siegfried hat sich all die Jahre um unser Schätzchen gekümmert, sein Herzblut und Stolz liegt in diesem Bus.

Daher kann es für uns als KG keinen anderen Namen für den Bus geben. 🥰

Ein paar Fotos von dem Bensberger Zug haben wir natürlich für Euch zusammengestellt.

Auftritte Weiberfastnacht

Liebe Freunde,

wir sind Weiberfastnacht mit unserer Tanzgruppe bei einigen Auftritten gewesen und haben viele schöne Moment erleben dürfen.

Unser erster Auftritt war in Ranzel in der Kita St. Ägidius um 9:00 Uhr. Dort wurden wir sehr toll von den Kindern Empfangen.

Es wurde mit geklatscht, die Kinder hatten Spaß für uns als gesamte KG ein wundervoller Start in den Tag. 🥰🥰🥰

Am Ende und das möchten wir noch besonders betonen gab es für uns alle einen wunderschönen selbstgebastelten Orden, natürlich auch auf unseren Bildern hier zu sehen. 🫶

Wir sagen vielen vielen Dank. 🙃

Nach dem tollen Start sind wir in der Gesamtschule Sieglar gewesen und hatten dort unseren Auftritt um 10:15 Uhr.

Vielen Dank für diesen tollen Empfang, wir wären gerne länger bei Euch geblieben, wir bedanken uns sehr, Euch hat es gefallen, uns bei Euch gerne. 🫶

Es ging sofort weiter nach Porz-Mitte, da hatten wir einen Auftritt auf der Festausschuss Porzer Karneval e.V. Bühne. 🫶

Dort hat man wieder gemerkt, die Menschen haben so richtig Lust und Bock auf Karneval. Es war einfach schön, wieder diese Massen zu sehen, die ausgelassen feiern.

Zum Schluss ging es dann noch zur Sparkasse KölnBonn nach Wahn. Auch hier dürfte unsere Tanzgruppe ihr Können unter Beweis stellen. Ein schöner Auftritt für die Belegschaft und natürlich deren Kunden. 🥰

Es gab dann noch für unsere Tanzkinder lecker Essen im Haus Knott. Vielen lieben Dank. 🥰😍🫶

Am Ende des Tages sind wir noch bei unserem Präsidenten zu Hause gewesen, ein Bild reicht, um die Stimmung darzustellen. 🥳

Wer ist besser als das Porzer Dreigestirn?

Liebe Freunde!

Brauchtum trifft Brauchtum, unter diesem Motto fand bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Porz-Urbach e.V. das diesjährige “Wer ist besser als das Porzer Dreigestirn 2022 & 2023” Schießen letzten Mittwoch, 25.01.2023 statt.
Vielen Dank für diesen gelungenen Abend. <3

Die Resonanz an diesem Abend war überwältigend, über 50 Teams konnten Ihr Können unter Beweis stellen, das sind knapp 20 Teams mehr als das letzte Mal.
Es waren u.a. mit dabei Kinderprinzengarde Porz e. V., K.-G. Rut Wiess Löstige Langeler e.V., Rezag Girls sowie auch Poorzer Nubbele e.V. und einige mehr.

Wir gingen mit 4 Teams an den Start, haben uns so wie wir denken Wacker geschlagen, es jedoch leider nicht unter den TOP 3 geschafft.

Der Erlös des Schießens rund 306 € wurde von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Porz-Urbach e.V. auf 500 Euro aufgerundet und kam dem Verein Löwenkämpfer e.V. zu gute.

Der Verein Löwenkämpfer e. V. Unterstützung verschiedener Fördervereine und Institutionen, die sich für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher und deren Familien einsetzen. <3

Für uns damit eine Herzensangelegenheit.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Vereine <3

Pänz Dance 2023

Liebe Freunde,

der Pänz Dance 2023 hat am Samstag 21.01.2023 ab 14:00 Uhr im Bürgeramt Porz/Porzer Rathaus stattgefunden.

Unsere Tanzgruppe der KG Porzer Stadtgarde e.V war natürlich auch dabei, mit stolz zeigen wir euch dazu ein paar Impressionen.

Highlight natürlich für uns alle war die Kinderprinzengarde Porz e. V. sowie der Auftritt der Funky Marys 🥰

Vielen Dank an alle für diesen schönen Tag.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung